Hey Mittagspause!
Für die Pause am Arbeitsplatz - eine kleine Erinnerung
Ihr fragt euch, was die Mittagspause mit Mehrweg zu tun hat?
Das ist schnell erklärt: Wer sich regelmäßig die leckeren Reste vom Vortag mitbringt, Schnittchen schmiert oder in der Kantine essen geht, kann ganz leicht mithelfen, Abfälle zu vermeiden.
Essen vom Vortag lässt sich problemlos in Dosen transportieren. Da braucht es weder Alufolie noch Butterbrotpapier (ja, auch Papier hat eine schlechte Ökobilanz, wenn es für den Gebrauch von lediglich ein paar Minuten hergestellt wurde).
Lieber mal schnell rüber zum Lieblingsimbiss? Auch hier kann die mitgebrachte Dose einen großen Auftritt hinlegen! Und wenn ihr die Dose vergessen habt, fragt das Personal doch mal nach einer Mehrweg-Alternative.
Euer Unternehmen oder sogar die Kantine haben genau für diesen Zweck eine Mehrweg-Sammlung angeschafft? Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Arbeitgeber!
Unser Plakat soll eine kleine Erinnerungsstütze für eure Teeküche oder den Pausenraum sein. Druckt es euch einfach aus oder holt euch ein bereits gedrucktes Exemplar im BUND-Büro im Haus der Demokratie ab.
Und mal ehrlich: Brauchen nicht manche Kolleg*innen sowieso ab und zu eine Erinnerung zum Pause machen?